Eine Kerze verliert nichts durch Beleuchten einer anderen

Mutter Teresa de Callcutta

Parohia Română Unită cu Roma,
Greco-Catolică Cordoș Baciu

Über Uns

Unsere Kirchengemeinde hat zum Ziel, den seelenspflege- und hilfsbedürftigen Personen Beistand zu leisten, ebenso denen, die in unsere Kirche eintreten wollen, um Frieden, Seelenruhe und Jesus Christus als „höchste Warheit“ zu erleben!
Unsere Kirchengemeinde gründet sich auf die „Nächstenliebe“ (ungeachtet der Beichte, Nationalität oder Volksschicht), ein auf Taten und Hoffnung an Unsterblichkeit basierender Glaube.

„Was hilfst, liebe Brüder, so jemand sagt, er habe den Glauben, und hat doch die Werke nicht? Kann auch der Glaube ihn selig machen?
So aber ein Bruder oder eine Schwester bloß wäre und Mangel hätte der täglichen Nahrung, und jemand unter euch spräche zu ihnen:
Gott berate euch! Wärmet euch und sättiget euch, ihr gäbet ihnen aber nicht, was des Leibes Notdurft ist: was hülfe ihnen das? So auch der Glaube, wenn er nicht Werke hat, ist er tot an ihm selber.“ (Iac. 2, 14-17)

Unsere Kirchengemeinde verpflichtet sich seines Seelenslebens nach, den Jesus Christus Evangeliumsdienst zu halten, die heilige Kommunion zu reichen, die Heilige Schrift zu ehren, Herzensgüte zu beweisen und dem Kirchlichen Lehramt zu gehorchen.

ÜBERBLICK

Sowohl die Gemeinde CORDOS als auch BACIU sind vor 1948 gegründet worden.
Die griechisch-katholosche Gemeinde CLUJ-CORDOŞ datiert seit 1946. Sie verfügte über eine in 1924 errichtete und 1946 sanierte Kapelle in Cluj-Napoca, Calea Baciului Nr. 50, in der gegenwärtig Gottesdienste der orthodoxen Kirche stattfinden.
Der letzte Pfarrer der Gemeinde CORDOŞ war der ehrwürdige Dekan Gheorghe Sima , der sein Glauben unter Lebensgefahr in den kommunistischen Gefängnissen offenbarte.

Das Schemantismus des Bistums Cluj-Gherla weist 3 kanonische Besuche im Jahre 1947 auf:
– 2. Mai 1932
– 13. Juli 1941
– 16. Mai 1943.

Aus demselben Schematismus ist ermittelbar, dass diese Gemeinde mehrehre Kirchenvereine aufwies: AGRU mit 51 Mitgliedern, der Marianischer Verein mit 36 Mitgliedern und der Verein der Rumänischen Vereinigten Jugend mit 48 Mitgliedern, und insgesamt 1529 Gemeindemitglieder

Die griechisch-katholische Gemeinde BACIU wurde Anfang des XIX. Jahrhunderts gegründet. Anfänglich hatte die Gemeine eine alte Holzkirche, später bauten die Gemeindemitglieder eine neue Kirche, die Iuliu Hossu am 13. Oktober 1946 weihte (in Gegenwart – Orthodoxe Kirche).

Im Jahre 1948 wurde die Griechisch-Katholosche Kirche, implizit diese Kirchengemeinde durch die kommunistische Regierung über Verordnung 358 gesetzlich verboten.

Im Jahre 2007 fand, nach fast 60 Jahren seit dem Verbot, die Wiedereröffnung der Gemeinde CORDOŞ und 2008 der Gemeinde BACIU statt.

Am 29. Juli 2007 wurde Pf. Ioan PAŞCA zum Vorsteher der Kirchengemeinde ernannt.

Die Gemeinde „VERKÜNDIGUNG“ CLUJ-CORDOŞ, Braut Christi, führt den Glauben seiner Vorfahren fort: „UNSER GLAUBE IST UNSER LEBEN“. (Kardinal Iuliu HOSSU )

BEZEICHNUNG

Die Griechisch-Katholische Kirche gehört dem Byzantinischen Ritus; sie entstand über Eintritt einiger Metropolien oder orthodoxen Bistümer in die Kommunion mit der Römischen Kirche.

Die Griechisch-Katholische Kirche aus Rumänien wurde 1700 n.Ch. gestiftet, nachdem ein Teil der 1054 gespalteten Orthodoxen Kirche durch Bischof Atanasie Anghel in Rom’s Kirche rückkehrte.

Die Bezeichnung „griechisch-katholisch“ wird verwendet, um zwischen den „unierten Byzantiner“ (griechisch Katholiken) und den „griechisch Orthodoxen“ zu unterscheiden.

Zu den griechisch Katholiken zählen außerdem die Melchiten (Syrier) und die Italo-Albaner (Sizilianer und einheimische Korsen).
Skt. Ignatie von Antiohia, ein heiliger Pfarrer aus dem II Jh. n.Ch. , war derjenige der zum ersten mal schrieb „CATHOLIKI ECLESIA“ schrieb.

ÄHNLICHKEITEN MIT DER ORTHODOXEN KIRCHE

Die Griechisch-Katholische und die Orthodoxe Kirche werden als Schwesterkirchen bezeichnet. Und das aus folgenden einfachen Gründen:
– der Aufbau des Gottesdiensts ist ähnlich
– die Gebete sind gleich
– beide gehören demselben (bysantinischen) Ritus
– sie reichen dieselbe heilige Kommunion
– die einzigen Unterschiede sind Ausdrucksunterschiede, so „Geist = Duh ↔ Spirit,“ „Gelobt = Slavă ↔ Mărire“, „Gott segne uns = Doamne miluieşte ↔ Doamne îndură-te spre noi“.

IN KOMMUNION MIT ROM

Die Griechisch-Katholische Kirche aus Rumänien, auch „Biserica Română Unită cu Roma“ („mit der Römisch-Katholischen Kirche unierte Glaubensgemeinschaft“) genannt, mit 1 Milliarde 300 Millionen Kirchenangehörigen, ist auf Petrus Fels von Jesus Christus mit den Worten gebaut worden:
„Du bist Petrus und auf diesem Fels werde ich meine Kirche erbauen und die Mächte der Unterwelt werden sie nicht überwältigen. Dir werde ich die geben und alles was du auf Erden binden wirst, soll auch im Himmel gebunden sein, und alles was du auf Erden lösen wirst, soll auch im Himmel gelöst werden.“ .
Zur Erinnerung: Skt. Petrus („Der Korifähe der Apostel“) und Skt. Paulus („Der Apostel des Volks“) starben in Rom in 67 n. Ch.

BEDEUTENDE ROLLE

Die Griechisch-Katholische Kirche spielte eine entscheidende Rolle in der Kultur des rumänischen Volkes, insbesondere durch den Bischof Inochentie Micu Klein, „Die Siebenbürgische Schule“ (Petru Maior, Gheorghe Şincai, Samuil Micu, Ion Budai Deleanu) und durch sonstige rumänische Schulen die er gründete.

1754 gründete der griechisch-katholische Bischof Petru Pavel Aron die allererste rumänischsprachige Schule in Blaj.
Die Kirche Bob ist die erste rumänische Kirche in Cluj-Napoca, die der griechisch-katholische Bischof Ioan Bob zwischen 1801 und 1803 gründete.
Nicolae IORGA, einer der berühmtesten Historiker unseres Landes beschrieb in seinem Werk „Dörfer und Priester in Siebenbürgen“ die Unierung unserer Kirche mit Rom mit folgenden Worten:
„Aus Anastasies Demut stammt unsere Erlösung! Hätte die unierte Glaubensgemeinschaft mit Rom nicht stattgefunden, würden bedeutende Schulen im Ausland für rumänische Lehrlinge, ausgezeichnete Schüler, nicht offen gewesen sein, und insbesondere die große Schule des Herzes unseres Volkes, Rom, hätte nicht existiert!“

Kardinal Iuliu HOSSU stellte folgendes fest:
„Hätte die unierte Glaubensgemeinschaft mit Rom in 1700 nicht stattgefunden, wäre die Vereinigung in Blaj vom 3/5. Mai 1848 und auch nicht die Vereinigung vom 1. Dezember 1918 nicht gewesen“

ZUSAMMENFASSUNG

Sagt man Griechisch-Katholische Kirche, so sagt man:

– Bischof Inochentie Micu Klein, Kämpfer für die Rechte aller Rumänen aus Siebenbürgen
– Die Korifähe der Siebenbürgischen Schule (Petru Maior, Gheorghe Şincai, Samuil Micu, Ion Budai Deleanu)
– Schulen in Blaj („das kleine Rom“ – M. Eminescu) und seinen berühmten Bischöfen
– Iuliu Maniu (wahrer Politiker), Iuliu Haţieganu (berühmter Arzt)
– Kardinal Iuliu Hossu, der am 1. Dezember 1918 die a citit „Vereinigungserklärung von Siebenbürgen mit Rumänien“ vorgelesen hat

Vor 1948 war unsere Griechisch-Katholische Kirche die überwiegende Kirche in Siebenbürgen (2 Millionen Kirchenangehörige, 2500 Kirchen, 1700 Pfarrer), die auf keiner Art mit dem kommunistischen Staat komplottierte – wofür sie auch sehr teuer zahlte (Aufopferung und Martyrium).

„UNSER GLAUBEN IST UNSER LEBEN“
(Kard. Iuliu Hossu)

PROJEKTE

Dank der Freundlichkeit mehrerer Spender erwarb unsere Gemeinde im Jahre 2008 ein Grundstück, auf dem unter der Mithilfe von Gemeindemitglieder und Wohltäter eine Holzkirche errichtet wurde.
In dieser Kirche werden gegenwärtig Gottesdienste gehalten

Bisher wurden folgende Projekte beendet:

Errichtung der Holzkirche – 2008

Einrichten eines Spielplatzes für Kinder -2010

Stromanschluss – 2009

Trinkwasserversorgung – 2010

Gasversorgung – 2011

AUSSICHTEN

In allernächster Zukunft beabsichtigen wir, eine größere Steinkirche für unsere Gemeindemitglieder aufzubauen

 

Daher planen wir, den benachbarten Garten zu erwerben, um darauf die Kirche und ein Pfarrgebäude zu errichten; dafür begrüßen wir jede kleine Spende!

PHILOSOPHIE

Qualität und Stattlichkeit der Gottesdienste und Kirchenfeiern sind Hauptbestandteile des Konzepts „Liebe für Weisheit“, auch Philosophie genannt, und desjenigen der „Liebe für Schönes“, auch Philokalie genannt, Meilensteine unserer Gemeinde.

Zwingend erforderlich ist zu nennen, dass zum obengenannten Konzept ein warmer und gastfreundlicher Geist gegenüber Leidenden oder im Stich gelassenen Personen zugehörig ist.

Aufgrund unserer Erfahrung und der stetigen Bildung unserer Gemeindemitgliedern erstreben wir, auch zukünftig „ihr bester Freund“ zu sein.

Die lebende Weisheit, die Jesus Christus ist, ruft jeden von uns“ Înţelepciunea cea Vie care este Isus Cristos, ne strigă şi ne cheamă personal pe fiecare dintre noi:
„Kommt zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid, so will ich euch neu beleben“

Geschehen

14/05/2017

09:38

Erstes Gedenken und Jubiläum in der Pfarrei Cordos-Baciu

14/05/2017

Ein Fest der Freude für die Pfarrei Cordos-Baciu war Sonntag, 14. Mai 2017, als in der Mitte von ihnen, Bischof von Cluj-Gherla, PS Florentin Crihalmeanu, die Gläubigen den Pfarrer feierten, John Pasca, 10 Jahre nach der Priesterweihe. Zur gleichen Zeit wurden acht Kinder in das Herz der Pfarrei aufgenommen, die zum ersten Mal die heilige Messe in der offenen Sonne in der Frühlingssonne im Hof ​​der Kirche auf einem grünen Hügel unter Führung der Priesterin besuchten.

Die heilige Liturgie wurde von PS Florentin am improvisierten Altartisch mit Hilfe einer Gruppe von Priestern gefeiert, Cristian Sabău, Dekan von Cluj I, pr. Berater Romulus Silaghi, pr. Berater Marius Cerghizan, Klausenburger Priester und eingeladene Priester, Andrei Borzaşi aus Oradea und pr. Gelu Ardelean, Protopop von Turda. Die liturgischen Antworten wurden den Studenten des Eparchial Theological Seminary in Cluj-Napoca gegeben. Eine große Beteiligung war von der Mariane Reunion, sehr aktiv in dieser Gemeinde; der Bürgermeister des Dorfes, die lokalen Behörden, die Gemeindemitglieder, waren auch anwesend.

Mai puțin
Citește mai mult

18/10/2015

09:42

Marianas Treffen

18/10/2015

Der Bischof von Cluj-Gherla, PS Florentin Crihalmeanu, besuchte drei Gemeinden im Dekanat Cluj I, Erzpriester Cristian Sabău, pr. Marius Cerghizan, Seelsorger und Priester aus diesem Dekanat.
Der erste Besuch war in Cordos-Baciu Pfarrei, wo er von Pr empfangen wurde. Pfarrer Ioan Pasca und Gemeinden und der Bürgermeister der Gemeinde Baciu. In der Pfarrkirche wurde die Göttliche Liturgie gefeiert, zu der neben den Gläubigen von Cordos auch pr. Iosif Popa zusammen mit der Mariana Reunion der Grigorescu-Pfarrei und anderen Mitgliedern der Mariengemeinden-Treffen, anlässlich der Einrichtung eines marianischen Treffens und in der Pfarrei Cordos-Baciu. Sie nahmen an dieser Veranstaltung teil, die der Allerheiligsten Mutter Gottes und den Schwestern der Kongregation der Schwestern Unserer Lieben Frau gewidmet war.

Mai puțin
Citește mai mult

15/05/2011

09:44

Pastoralbesuch

15/05/2011

Am Sonntag, den 15. Mai 2011, machte PS Florentin stattdessen einen Pastoralbesuch. Baciu, Kreis Cluj, in der Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit, wo die Gemeinden Baciu und Cordos von Pr. Ioan Pasca geleitet werden. Anlässlich seines ersten Besuchs in der 2008 geweihten Holzkirche feierte PS Florentin die Göttliche Liturgie, bei der er das Geheimnis der Heiligen Mutter dem jungen Harald und der Erstkommunion an die fünf von der Sr. vorbereiteten Kinder leitete. CMDs Kreuz: Ovidiu, Ioana, Anda-Elena, Monica, Olimpia. Auf der Holy Altar Masse konzipiert Pr. Cristian Sabău, Protopop von Cluj I, pr. Vasile Nistor aus der Festung von Fata, Floresti, pr. Alexandru Hruban von Asoc. Caritas – Cluj und pr. Florin Isac, Zeremonie. Die Gläubigen aus den beiden Pfarreien nahmen an der Einladung teil. Ioan Pop, Bürgermeister von Baciu, Vizebürgermeister, Gemeinderäte.

Mai puțin
Citește mai mult

GOTTESDIENST

* În Prima Vineri din Lună – vizitarea bolnavilor pentru Spovadă și Impărtășanie

GOTTESDIENST

Sonntag

10:00 – St. Rosenkranz

10:30 – Göttliche Liturgie

12:00 – Treffen Marian (Erster Sonntag im Monat)

18:00 – Vesper

Dienstag

9:00 – Göttliche Liturgie

16:00-19:00 Kranker Besuch – POLARIS Krankenhaus

Mittwoch

9:00 Göttliche Liturgie

Donnerstag

18:00 Gebet – Krankenhaus POLARIS *

Freitag

Besuch bei den Kranken zum Beichten und Teilen.

Bekenntnisse

Täglich, vor oder nach der Göttlichen Liturgie.

Samstag

9:00 Messe Göttliche Liturgie – (In der großen Tiefe)

Im Urlaub

10:30 – Göttliche Liturgie

PHOTOS

Video

Weihnachtsfest 2017

31/01/2018

Erstkommunion in der Pfarrei Cordos Baciu

14/05/2017

Einweihung
Die ersten Momente in unserer Kirche

01/05/2017

Mariana-Treffen

Wärter in Cordos Baciu Parish

24/12/2016

SPENDEN

Gott segne und erfreue hundertfach die die „den Reichtum deines Hauses lieben“, Stifter und Wohltäter!

Konto der Gemeinde:
Parohia Greco-Catolică CJ CORDOS
Client F20070
CUI (Steuernummer):22017038

RON: RO 62 BTRLRONCRT 0332532001

EURO: RO 12  BTRLEURCRT 0332532001

SWIFT: BTRL RO22

 

Kontakt

Adresse
Jupiter 21, Baciu, Cluj
Mobile
+4 0740 221 983
Email
contact@parohiacordosbaciu.ro